Der Vorfilter besteht aus Polypropylenschnur und filtert feinste Partikel aus dem Wasser, wie z. B. Sand, Schmutz, Schwebstoffe, Kalkflocken, Rost und ggf. Verfärbungen.
Der Wickelfilter lässt dabei durch seine Porengröße keine Partikel, die größer als 1 µm sind, durch.
Das Wasser durchfließt die Filterpatronen von der äußeren Oberfläche bis zum Kern. Die Wickeldichte der Kartuschen steigt dabei in Richtung des Kerns,
sodass die Poren immer feiner werden. Somit werden die größeren Schmutzpartikel auf der Oberfläche der Filterkerze, die kleineren im Inneren des Kerns abgefangen.